Sehr gute Schulnoten
Zahnärzte in Deutschland können stolz sein: Ihre Patienten sind mit ihnen äußerst zufrieden. Zum wiederholten Male errangen sie als Fachgruppe den ersten Platz unter zehn Facharztgruppen bei der Auswertung des jameda Patientenbarometers.
Weiterlesen
Oberlandgericht Hamm urteilt
Kaum eine Behandlungsmethode der Zahnmedizin ist so umstritten wie die Amalgamfüllung. Eine betroffene Patientin mit gesundheitlichen Problemen klagt vor Gericht und fordert von ihrem Zahnarzt 12.000 Euro.
Weiterlesen
Wenn sich Richter die Zähne ausbeißen
Es hätte ein wunderschöner Abend werden sollen. Ein saftiges, gut aussehendes Steak wurde serviert. Das bestellte Gericht sieht wunderbar aus. Doch dem Genuss folgt ein schnelles Ende. Im Fleisch hat sich ein Knochen versteckt – das Gebiss des Gastes ist ruiniert. Doch wer kommt für den Schaden auf? Der Gast will den Wirt zur Rechenschaft ziehen. Der will natürlich nicht für den Schaden aufkommen. Ein Fall, der vor Gericht geklärt werden muss.
Weiterlesen
Zahnpasta gleich Zahnpasta?
Der beste Weg die Sympathie eines Menschen zu gewinnen, ist ein Lächeln. Wohl dem, der es mit einem strahlenden Gesicht sowie mit gesunden und weißen Zähnen präsentieren kann. Zu Letzteren sollen spezielle Zahnpasten verhelfen. Doch was ist an den Werbeversprechen der Hersteller dran? Stiftung Warentest hat 20 Produkte genauer untersucht.
Weiterlesen